top of page

Über mich

Als Kind geflüchteter Eltern habe ich schon früh die prägende Erfahrung gemacht, dass die westliche Wertegemeinschaft allen Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder ihrem sozialen Status – die Möglichkeit bietet, sich frei zu entfalten und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Diese Werte von Freiheit, Gleichheit und Solidarität bilden das Fundament unserer Gesellschaft und sind ein unschätzbares Gut, das es zu schützen gilt.

Hass, Extremismus und Intoleranz widersprechen diesen Prinzipien und stellen eine ernsthafte Bedrohung für den Zusammenhalt und die Stabilität unserer Gemeinschaft dar. Sie spalten die Gesellschaft, nähren Vorurteile und tragen zu Gewalt und Ausgrenzung bei. Daher ist es unsere gemeinsame Verantwortung, diesen destruktiven Kräften entschieden entgegenzutreten.

Als Bürger dieser Wertegemeinschaft sehe ich es als meine Pflicht, einen aktiven Beitrag zur Stärkung unserer demokratischen Grundordnung zu leisten. Insbesondere gilt es, gegen die Gefahren von Radikalisierung und Islamismus vorzugehen, die nicht nur Einzelne, sondern auch unsere gesamte Gesellschaft gefährden. Es ist mir ein großes Anliegen, auf diese Risiken aufmerksam zu machen, Aufklärung zu betreiben und einen Dialog zu fördern, der auf gegenseitigem Respekt und Verständnis basiert.

Mit dieser Homepage möchte ich einen Beitrag leisten, der sowohl zur Sensibilisierung für diese Themen als auch zur Förderung eines respektvollen Miteinanders beiträgt. Mein Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, sich aktiv gegen Hass und Extremismus einzusetzen und sich für die Werte einzubringen, die unsere Gesellschaft so lebenswert machen. Gemeinsam können wir eine friedliche und gerechte Zukunft gestalten.

bottom of page